Ein Leitfaden für Berufsbildungswerke
Die BAG BBW beschäftigt sich seit 2019 mit den Anforderungen der digitalen Arbeits-Welt für junge Menschen mit Behinderungen. Denn berufliche Teilhabe ist in Zukunft nur möglich, wenn man gute digitale Kompetenzen hat. Dieser Leitfaden dient als Empfehlung und Orientierung welche digitalen Kompetenzen in der Arbeits-Welt eine wichtige Rolle spielen und richtet sich an alle Menschen im BBW. Auf den nächsten Seiten finden Sie zu jedem der 6 Kompetenz-Bereiche eine grafische Darstellung der Kompetenz, unterteilt in Unter-Kategorien
und Anwendungs-Beispiele. Das Kompetenz-Modell soll als Rahmen und Zielbild in den BBW für die zu vermittelnden digitalen Kompetenzen dienen.
Was ist mit Digitalisierung gemeint?
Mit Digitalisierung sind meistens 2 Dinge gemeint:
1. Analoge Daten werden nach und nach in digitale Daten umgewandelt und gespeichert.
2. Computer übernehmen immer mehr Aufgaben, die vorher von Menschen erledigt wurden.
Durch die Digitalisierung verändert sich unser Leben. Das gilt für den privaten und den beruflichen Bereich. Wir nutzen immer mehr digitale Geräte und Medien zur Information, Kommunikation und Produktion. So werden viele Abläufe schneller und einfacher.
Viel Spaß beim Durchklicken!
Ihr Fachausschuss Digitalisierung der BAG BBW
Ein Leitfaden für Berufsbildungswerke
Die BAG BBW beschäftigt sich seit 2019 mit den Anforderungen der digitalen Arbeits-Welt für junge Menschen mit Behinderungen. Denn berufliche Teilhabe ist in Zukunft nur möglich, wenn man gute digitale Kompetenzen hat. Dieser Leitfaden dient als Empfehlung und Orientierung welche digitalen Kompetenzen in der Arbeits-Welt eine wichtige Rolle spielen und richtet sich an alle Menschen im BBW. Auf den nächsten Seiten finden Sie zu jedem der 6 Kompetenz-Bereiche eine grafische Darstellung der Kompetenz, unterteilt in Unter-Kategorien und Anwendungs-Beispiele. Das Kompetenz-Modell soll als Rahmen und Zielbild in den BBW für die zu vermittelnden digitalen Kompetenzen dienen.
Was ist mit Digitalisierung gemeint?
Mit Digitalisierung sind meistens 2 Dinge gemeint:
1. Analoge Daten werden nach und nach in digitale Daten umgewandelt und gespeichert.
2. Computer übernehmen immer mehr Aufgaben, die vorher von Menschen erledigt wurden.
Durch die Digitalisierung verändert sich unser Leben. Das gilt für den privaten und den beruflichen Bereich. Wir nutzen immer mehr digitale Geräte und Medien zur Information, Kommunikation und Produktion. So werden viele Abläufe schneller und einfacher.
Viel Spaß beim Durchklicken!
Ihr Fachausschuss Digitalisierung der BAG BBW
