Informationen finden und einordnen

 

Suche

Nach den richtigen Informationen suchen

Wenn ich über eine Aufgabe nachdenke, dann weiß ich: Diese Informationen brauche ich für meine Aufgabe.

Bei der Suche nach Informationen kann ich unterscheiden: Welche Informationen sind für mich wichtig und welche nicht?

Planvoll suchen und die Suche anpassen

Ich kann geordnet und gründlich nach Informationen suchen.

Ich kenne verschiedene Arten der Informations-Suche, zum Beispiel über Such-Maschinen oder in Foren.

Brauchbare Informations-Quellen erkennen und miteinander verbinden

Ich kann unterscheiden: Welche Informations-Quellen sind für meine Aufgabe brauchbar und welche nicht?

Ich kann zwischen unterschiedlichen Informations-Quellen Zusammenhänge herstellen und Schluss-Folgerungen ziehen, zum Beispiel zwischen einem Fachtext und einem Video.

Verarbeitung

Informationen prüfen und bewerten

Ich hinterfrage und prüfe die gefundenen Informationen.

Ich kann die gefundenen Informationen einordnen und bewerten.

Informations-Quellen prüfen und bewerten

Ich hinterfrage und prüfe die gefundenen Informations-Quellen.

Ich kann die gefundenen Informations-Quellen einordnen und bewerten.

Aufbewahrung

Informationen sicher speichern, wiederfinden und abrufen

Ich kann die gefundenen Informationen digital speichern und sie dann einfach und schnell wiederfinden.

Ich kann von verschiedenen Orten aus auf die gespeicherten Informationen zugreifen. Dafür speichere ich sie an einem zentralen Ort, zum Beispiel auf dem Server.

Informationen ordnen und zusammenfassen

Ich kann Informationen sinnvoll ordnen.

Ich kann Übersichten und Zusammenfassungen zu Informationen erstellen.

Drucken