Sich verständigen und gesellschaftlich teilhaben - Teil I

Verschiedene digitale Kommunikations-Mittel nutzen
Ich kann über verschiedene digitale Kommunikations-Mittel mit anderen Menschen Informationen verständigen.
Ich kann E-Mails abrufen, schreiben und beantworten. Und ich kann Dateien an E-Mails anhängen und verschicken.
Passende digitale Kommunikations-Mittel auswählen
Ich kann je nach Bedarf und Zweck der Kommunikation das passende digitale Werkzeug auswählen.

Dateien, Informationen und Links teilen
Ich kann Dateien, Informationen und Links mit anderen Menschen austauschen.
Dabei kann ich zum Beispiel Cloud-Dienste, Dienst-Programme, interne oder externe Laufwerke nutzen.
Richtig und sinnvoll auf Informationen verweisen
Ich gebe meine Informations-Quellen an.
Ich beachte beim Verweis auf Informationen: Nicht alle Informations-Quellen sind für alle Menschen zugänglich.

Digitale Werkzeuge für die Zusammenarbeit nutzen
Ich nutze digitale Werkzeuge für die Zusammenarbeit mit anderen. So können wir alle Informationen miteinander verbinden.
Ich nutze zum Beispiel Telefon-Bücher und Kontakt-Listen, damit ich mit anderen Menschen in Kontakt bleiben kann
Gemeinsam Dokumente bearbeiten
Ich kann gemeinsam mit anderen Menschen online ein Dokument erstellen und bearbeiten. Dafür nutze ich digitale Werkzeuge.