Sicher handeln und Daten schützen

Gefahren im digitalen Raum kennen und beachten
Ich kenne die Gefahren im Internet bei der Weitergabe meiner persönlichen Daten.
Ich beachte die Gefahren im Internet und passe mein Handeln daran an.
Schutz-Techniken entwickeln und anwenden
Ich kann mich eigenständig vor Gefahren im digitalen Raum schützen. Zum Beispiel kenne ich Möglichkeiten zum Schutz vor Computer-Viren.
Ich erkenne zum Beispiel Phishing-E-Mails und Spam-E-Mails und öffne keine Anhänge von unbekannten Absender*innen.

Umwelt-Auswirkungen digitaler Technologien beachten
Ich kann herausfinden, welche Auswirkungen digitale Technologien auf die Umwelt haben können.
Ich kenne digitale Werkzeuge zum Einsparen von Energie oder zur Schonung von Rohstoffen.
Digitale Technologien gesundheitsbewusst nutzen
Ich weiß, welchen Einfluss digitale Technologien auf meine Gesundheit haben können.
Ich kenne und nutze digitale Technologien zum Gesundheits-Schutz, zum Beispiel Gesundheits-Apps oder die App „Screen Time“.
Ich bin mir bewusst über meine tägliche Medien-Nutzung.
Ich kenne Unterstützungs-Angebote bei Problemen, zum Beispiel bei Sucht-Gefahr in der Medien-Nutzung.