Wissen und Können verbinden

Ich kenne die technischen Eigenschaften meiner technischen Geräte, zum Beispiel das Betriebs-System und die Größe des Arbeits-Speichers.
Ich weiß, welche technischen Voraussetzungen ich brauche für die Lösung meiner technischen Probleme.
Technische Probleme erkennen und Lösungen finden
Ich kann ein technisches Problem erkennen und benennen. Ich kann meine technischen Geräte überprüfen, zum Beispiel: Ist das Gerät richtig angeschlossen?
Ich kann die Hilfe des IT-Supports in Anspruch nehmen. Wenn ich ein technisches Problem erkannt habe, dann kann ich meistens eine Lösung dafür finden.
Probleme und Lösungen mit anderen teilen
Ich kann Einträge in Foren erstellen und teilen.
Ich kann meine Lösungen über digitale Medien mit anderen Menschen teilen und Handlungs-Empfehlungen an sie weitergeben.

Viele digitale Werkzeuge kennen und nutzen
Ich kenne viele digitale Werkzeuge, zum Beispiel Online-Daten-Banken, Lern-Plattformen, Cloud-Lösungen und Data-Sharing-Dienste.
Ich kann das passende digitale Werkzeug auswählen und benutzen, wenn ich ein bestimmtes Problem lösen möchte.
Ich kenne die nötigen Funktionen von digitalen Werkzeugen. Zum Beispiel kann ich die Ergebnisse aus Daten-Banken als Text oder über eine Sprachausgabe bekommen.
Digitale Werkzeuge testen und anpassen
Ich kann verschiedene digitale Werkzeuge ausprobieren und die einzelnen Funktionen testen.
Ich weiß, wie ich Programme oder Apps an meine persönlichen Anforderungen anpasse.